Publications in 2021 of type Technical Report (German)
Filter by Year: All, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008,Filter by Type: All, Book, Article, Chapter, Conference Proceedings, Edited Conference Proceedings, Master Thesis, Bachelor Thesis, Technical Report, Miscellaneous,
Filter by Language: All, English, German,
2021
- Moritz Höwer. Laufzeitoptimierung heterogener Multiprozessorsysteme im Automotive Bereich - Forschungswerkstatt 1. Feb. 2021,
[Abstract], [Fulltext Document (pdf)], [Slides (pdf)], [Bibtex]In dieser Ausarbeitung wird zunächst eine Einführung in das Themengebiet der Laufzeitoptimierung auf heterogenen Multiprozessorsystemen gegeben, wobei grundlegende Rechnerarchitekturen wie Very Long Instruction Word (VLIW) und Single Instruction Multiple Data (SIMD) eingeführt werden. Es folgt ein Einstieg in die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit im Automotive Bereich — verdeutlicht am Beispiel einer Fahrspurerkennung, welche als Grundlage für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) dienen kann und den Automotive Safety Integrity Level (ASIL) der Klasse B erfüllen muss. Zuletzt werden anhand einer Literaturrecherche verwandter Arbeiten vorgestellt sowie deren Anwendbarkeit im Bezug auf den Automotive Bereich evaluiert.
@TechReport{ h-lhmab-21, author = {Moritz H{\"o}wer}, title = {{Laufzeitoptimierung heterogener Multiprozessorsysteme im Automotive Bereich - Forschungswerkstatt 1}}, month = feb, year = 2021, institution = {Hochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Hamburg}, abstract = {In dieser Ausarbeitung wird zun{\"a}chst eine Einf{\"u}hrung in das Themengebiet der Laufzeitoptimierung auf heterogenen Multiprozessorsystemen gegeben, wobei grundlegende Rechnerarchitekturen wie Very Long Instruction Word (VLIW) und Single Instruction Multiple Data (SIMD) eingef{\"u}hrt werden. Es folgt ein Einstieg in die Anforderungen an Sicherheit und Zuverl{\"a}ssigkeit im Automotive Bereich -- verdeutlicht am Beispiel einer Fahrspurerkennung, welche als Grundlage f{\"u}r Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) dienen kann und den Automotive Safety Integrity Level (ASIL) der Klasse B erf{\"u}llen muss. Zuletzt werden anhand einer Literaturrecherche verwandter Arbeiten vorgestellt sowie deren Anwendbarkeit im Bezug auf den Automotive Bereich evaluiert.}, groups = {own, seminar}, langid = {ngerman} }